Diakonie Kork – Karriereseite und Stellenangebote

Gemeinsam. Echt. Inklusiv.

Keine passenden Angebote gefunden

    Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

    Initiativbewerbung:
     Quer- und Wiedereinstieg

    Wollen Sie nach einer längeren Pause wieder durchstarten? Spielen Sie mit dem Gedanken einen beruflichen Neustart zu wagen? 
    Unabhängig davon welchen Beruf Sie bisher gemacht haben – Bei uns sind Sie willkommen.

    Machen Sie den ersten Schritt– Wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

    Starte durch – sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz oder dein FSJ/BFD für 2025!

    Ausbildungsplätze

    Du suchst einen spannenden und sicheren Ausbildungsplatz mit attraktiver Vergütung? Finde jetzt die passende Ausbildung bei uns! 

    Freiwilligendienste

    Du willst mit anpacken und etwas bewegen? Dann finde jetzt bei uns den Freiwilligendienst, der zu dir passt!

    Auf das können Sie sich bei uns freuen: 

    Flexible Arbeitszeitmodelle

    Tarifliche Entlohnung + Jahressonderzahlung

    Zuschüsse zur Kinderbetreuung

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    30 Tage Urlaub

    Betriebliche Krankenversicherung

    Zuschuss zum Deutschlandticket

    Business-Bike

    Altersteilzeit

    Unser Leitbild – Arbeiten bei der Diakonie Kork

    Gemeinsam. Echt. Inklusiv.

    Bei der Diakonie Kork steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und seiner Würde. Unser Handeln ist geprägt von christlicher Nächstenliebe, Respekt und dem festen Glauben daran, dass jeder Mensch Teilhabe und Wertschätzung verdient.

    Was uns ausmacht – in Zahlen:

    133
    Jahre Diakonie Kork
    1.700
    Mitarbeitende
    156
    Azubis
    >60
    Nationen
    12
    Religionen

    Wohnverbund

    355 Menschen mit Behinderung haben in differenzierten Wohnformen an den Standorten Kork, Kehl, Willstätt, Goldscheuer und Neuried ein Zuhause gefunden. Der Schwerpunkt der Angebote ist auf Menschen mit Epilepsie ausgerichtet.

    Epilepsieklinik

    Eines der führenden Zentren für Menschen mit Epilepsie in Deutschland umfasst die Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche, die Epilepsieklinik für Erwachsene sowie die Séguin-Klinik für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen. 

    Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege

    In der angeschlossenen Fachschule wird der Nachwuchs in  Heilerziehungspflege, Heilerziehungsassistenz  und generalistischen Plege an den Standorten Kork, Freiburg und Karlsruhe ausgebildet.

    Hanauerland Werkstätten

    Die Hanauerland Werkstätten bieten 505 Menschen mit einer Behinderung eine Teilhabe am Arbeitsleben an.

    Oberlin-Schulverbund

    Der Schulverbund mit Gemeinschaftsschule und Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum legt seinen Förderschwerpunkt auf körperliche und motorische Entwicklung.

    Offene Hilfen

    Mit einem vielfältigen Angebot zur Betreuung und Freizeitgestaltung bieten die Offenen Hilfen eine Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

    Wirtschaft und Versorgung

    Reinigung, Hauswirtschaft und Küche - motivierte und engagierten Mitarbeitende, mit und ohne Behinderung, Seite an Seite zusammen.

    Kita Regenbogen

    Seit 2022 bietet die Kindertageseinrichtung „Regenbogen“ auf dem Gelände der Diakonie Kork große, helle Räume mit viel Platz zum Spielen, Lernen und sich Wohlfühlen für insgesamt 70 Kinder. 

    Zentralverwaltung

    Die Zentralverwaltung  kümmert sich um das Rechnungswesen, die Kommunikation, die Personalverwaltung und die Beschaffung.  Sie stehen in engem Kontakt mit den Mitarbeiterinnen (m/w/d).

    Sozialstation

    Seit 50 Jahren bietet unser ambulanter Pflegedienst hilfebedürftigen Menschen im Hanauerland vielfältige Leistungen zur Unterstützung in deren Zuhause an.

    Textil Service Kork

    Die Textil-Service Kork gemeinnützige GmbH ist ein Inklusionsunternehmen. Unser Leistungsspektrum umfasst professionelle Wäsche-Serviceleistungen. Wir schaffen gleichberechtigte Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

    Häufige Fragen zu unserem Bewerbungsprozess

    Traumjob gefunden? Das sind die nächsten Schritte

    Eingangsbestätigung

    Sie haben Ihre Bewerbung an uns versendet? Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sie haben keine E-Mail erhalten? Bitte schauen Sie ggf. auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

    Rückmeldung vom Recruiting-Team

    Zunächst sichten unser Recruiting-Team und der Fachbereich Ihre Bewerbung. Wir freuen uns, dass Ihre Bewerbung zu uns passt und laden Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein. In seltenen Fällen wenden wir uns mit Rückfragen zu Ihren Unterlagen an Sie.

    Gegenseitiges Kennenlernen

    Bei einem Bewerbungsgespräch (vor Ort oder auch online) lernen Sie uns als Arbeitgeberin kennen und auch wir lernen Sie kennen. Sie haben hier die Möglichkeit all Ihre Fragen über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu stellen. Je nach Job können Sie anschließend in einer Hospitation erste Einblicke in die Diakonie Kork-Welt sammeln.

    Herzlich Willkommen im Team

    Wir freuen uns sehr, Sie uns mit Ihren Kompetenzen und Ihrer Persönlichkeit  in unserem Team zu begrüßen. Sie werden in all unsere Prozesse eingearbeitet und wir führen Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Aufgabe heran.

    Personalabteilung

    Recruiting