Du weißt noch nicht genau, was du nach der Schule machen willst? Du hast Lust, dich weiterzuentwickeln, Erfahrungen zu sammeln und dabei anderen zu helfen? Dann ist ein Freiwilligendienst (FSJ oder BFD) bei uns genau das Richtige für dich! Mach einen wichtigen Schritt in deine Zukunft und erlebe, wie spannend und erfüllend die Arbeit im sozialen Bereich sein kann.
Menschen glücklich machen
Begleite Menschen mit Behinderung durch ihren Alltag und schenk ihnen ein Lächeln – sei es bei Gesprächen, Spielen oder gemeinsamen Aktivitäten.
Werde Begleiter auf Lebenswegen
Unterstütze bei alltäglichen Aufgaben – ob in der Betreuung, bei Besorgungen oder kleinen handwerklichen Tätigkeiten. Du bist mittendrin, wo du gebraucht wirst.
Kreativität trifft Verantwortung
Hast du eine Idee für ein Spiel, eine Aktion oder ein Projekt? Setze sie mit uns um und gestalte aktiv den Alltag der Menschen, die wir begleiten.
Einblicke in vielfältige Tätigkeiten
Erhalte spannende Einblicke in die Arbeit im sozialen Bereich und sammle Erfahrungen, die dich weiterbringen.
Herz und Verstand
Du begegnest anderen mit Respekt, Mitgefühl und Offenheit.
Motivation
Du hast Lust, dich einzubringen und Neues auszuprobieren – egal, ob du schon Erfahrung hast oder nicht.
Lernbereitschaft
Du möchtest dich persönlich und beruflich weiterentwickeln und suchst ein Jahr, das dich prägt.
Mindestalter
Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast die Schule abgeschlossen.
Sprachkenntnisse
Du sprichst Deutsch sicher genug, um dich gut verständigen zu können.
Wir bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten für die Dauer von 6 bis 18 Monaten an. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam den Ort, der am besten zu dir und deinen Interessen passt.
Wichtig: Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für den Freiwilligendienst. Die Bewerbung erfolgt über unseren Träger- Diakonie Baden.
Hier geht´s zur Online-Bewerbung: Deine Bewerbung für einen Freiwilligendienst FSJ und BFD | Freuwillig.de
(Tipp: Gib in deiner Bewerbung an, dass du dein FSJ/BFD gerne bei uns - bei der Diakonie Kork - absolvieren möchtest.)
Du hast noch Fragen?
Dann schreib uns einfach per WhatsApp an 0176 18411850 oder ruf uns an unter 07851 / 84 1233 – wir helfen dir gerne weiter!
Was wir dir bieten:
Taschengeld inklusive
Natürlich erhältst du eine finanzielle Unterstützung für dein Engagement. Außerdem übernehmen wir für dich die Sozialversicherungsbeiträge.
Ein Zuhause auf Zeit
Je nach Einsatzbereich bieten wir dir sogar Unterkunft und Verpflegung, damit du dich voll und ganz auf deinen Freiwilligendienst konzentrieren kannst. Zusätzlich erhälst du einen Mobilitätszuschlag.
Lernen mit Herz und Verstand
Seminare, Workshops und Begleitung, die dich weiterbringen – wir fördern dich mit kreativen und praxisnahen Workshops, in denen du neue Perspektiven entdeckst und über dich hinauswächst.
Einen Job mit Sinn
Dein Einsatz bewirkt Großes – für die Menschen, die du begleitest, und für dich selbst. Du wirst jeden Tag spüren, wie erfüllend es ist, anderen zu helfen.
Erfahrungen fürs Leben
Ob Pflege, Betreuung oder Organisation – du lernst wichtige Fähigkeiten, die dir nicht nur beruflich weiterhelfen, sondern dir auch im Leben zugutekommen.
Ein starkes Team
Bei uns bist du keine Nummer, sondern ein wertvoller Teil unseres Teams. Wir arbeiten auf Augenhöhe und haben immer ein offenes Ohr für deine Fragen und Ideen.
Gute Perspektiven
Viele Freiwillige entdecken bei uns ihre Leidenschaft für soziale Berufe. Wenn du möchtest, unterstützen wir dich auch nach deinem Freiwilligendienst bei deiner Karriereplanung bei uns.
Urlaub
Während deines FSJ/BFD (12 Monate) hast du Anspruch auf 30 Urlaubstage. Diese kannst du in Absprache mit uns flexibel nutzen.